Ihr Weg zu uns

Ihr neuer Job in der Pflege- schnell, unkompliziert & menschlich  

Ihre Zeit ist wertvoll. Daher halten wir den Bewerbungsprozess bei EMVIA Living so effizient wie möglich: Mit Ihrer Telefonnummer und Ihrem Lebenslauf starten Sie, den weiteren Weg gestalten wir gemeinsam mit Ihnen.
 

Bewerbungsprozess

 
 

Kennenlernen vor Ort – wenn Sie möchten 

Bevor Sie sich entscheiden, sollen Sie die Chance haben, uns persönlich zu erleben. 
Rundgang: Treffen Sie Ihr zukünftiges Team und schauen Sie sich in Ruhe bei uns um. 
Hospitation oder Schnuppertag (optional): Sie möchten vorher ein Gefühl bekommen? Sehr gerne – laufen Sie einen Tag mit und erleben Sie unseren Alltag hautnah. 
Praktikum: In einigen Einrichtungen möglich – perfekt, wenn Sie tiefer eintauchen möchten. 
 
 
 

Karriereleiter Emvia Living 

Ihre Karriere bei EMVIA Living beginnt jetzt – und hört nie auf. Wir begleiten Sie mit gezielten Fort- und Weiterbildungen, damit Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen. Ob Pflegehilfskraft, Pflegefachkraft oder Wohnbereichsleitung: Bei uns finden Sie vielfältige Möglichkeiten, Ihren individuellen Karriereweg zu gestalten.
 

Einstieg  

  • Pflegehilfskraft (ungelernt/1-jährig/2-jährig) 
  • Pflegefachkraft in Anerkennung  
  • Betreuungskraft 
 
 
Nächster Schritt:
Ausbildung zur Pflegefachkraft / Fachkraft in Betreuung 

Aufstieg Fachkräfte 

  • Pflegefachkraft 
  • Fachkraft in Betreuung 
  • Gerontopsychiatrische Fachkraft 
  • Palliativbeauftragte/r 
  • Praxisanleiter/in 
  • Stellv. Wohnbereichsleitung 
Nächster Schritt: Wohnbereichsleitung / Pflegedienstleitung stv. 

Aufstieg Leitung 

  • Wohnbereichsleitung 
  • Stellv. Pflegedienstleitung
  • Pflegedienstleitung 
 
 
 
 
 
Perspektive: 
Weiterentwicklung Richtung Einrichtungsleitung 
 
 
 
 
 

Mögliche Weiterentwicklungen: 

  • Weiterbildungen im Bereich Führung & Management (Pflegemanagement, Qualitätsmanagement) 
  • Übernahme fachlicher Zusatzfunktionen in größerem Umfang (z. B. Qualitätsbeauftragte/r, Leitung der sozialen Betreuung) 
  • Entwicklung in höhere Leitungsfunktionen (z. B. Einrichtungsleitung) 
 

fachliche Zusatzfunktionen  

  • Hygienebeauftragte/r 
  • Wundbeauftragte/r 
  • Sicherheitsbeauftragte/r
  • Inkontinenzbeauftragte/r 
  • Medizinproduktebeauftragte/r 
  • Qualitätsdokumentationsbeauftragte/r 
  • Social Media Beauftragte/r 
  • Leitung der sozialen Betreuung 
  • Intensivpfleger/in

Diese Zusatzfunktionen werden vergütet (100–150 € monatlich zusätzlich) und können parallel zu bestehenden Funktionen übernommen werden. 

 

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bewerbung & Unterlagen 

Welche Unterlagen brauche ich?

Für Ihre Bewerbung genügt Ihr Lebenslauf mit Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer). Mehr brauchen wir nicht – wir machen es bewusst einfach.

Kann ich mich auch ohne Pflege-Examen bewerben?

Ja! Neben examinierten Pflegefachkräften suchen wir auch Pflegehilfskräfte, Betreuungskräfte, Servicekräfte sowie Auszubildende. Auch Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen

Kann ich mich initiativ bewerben?

Sehr gerne – wenn Sie noch keine passende Stelle gefunden haben, bewerben Sie sich einfach initiativ. Wir prüfen gemeinsam, wo Ihr Profil am besten passt.

Kann ich mich für mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?

Ja, selbstverständlich. Sie können mehrere Wunschstellen angeben, wir finden dann mit Ihnen zusammen die beste Lösung.

Gibt es flexible Arbeitszeitmodelle?

Ja. Wir wissen, dass Pflegekräfte unterschiedliche Lebenssituationen haben. Ob Teilzeit, Vollzeit oder individuelle Arbeitszeitmodelle – wir finden gemeinsam eine Lösung, die zu Ihrem Leben passt.

Kann ich die Einrichtung vorab kennenlernen?

Sehr gerne! Uns ist wichtig, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Deshalb haben Sie die Möglichkeit, unsere Einrichtung und Ihr zukünftiges Team vorab kennenzulernen: bei einem Rundgang, bei einer freiwilligen Hospitation oder einem Schnuppertag. Auch ein Praktikum ist in einigen Häusern möglich.  Wir möchten, dass Sie schon vor Ihrem Start ein gutes Gefühl haben

 

Ablauf

Wie schnell erhalte ich eine Rückmeldung?

In der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Eingang Ihrer Bewerbung. Schnelligkeit ist uns wichtig.

Wie läuft das erste Telefonat ab?

Ganz entspannt. Wir möchten mehr über Ihre Wünsche, Erfahrungen und Rahmenbedingungen erfahren. Gleichzeitig beantworten wir Ihre Fragen. Es ist kein „Testgespräch“, sondern ein Kennenlernen auf Augenhöhe.

Kann ich mehrere Einrichtungen kennenlernen, bevor ich mich entscheide?

Natürlich. Sie können gern hospitieren oder einen Schnuppertag bei uns verbringen, um zu sehen, wie es Ihnen vor Ort gefällt.

Bekomme ich einen Rundgang?

Ja. Uns ist wichtig, dass Sie sich ein authentisches Bild von Ihrer möglichen neuen Arbeitsstelle machen können.

 

Vertrag & Start

Wie schnell kann ich anfangen?

Das entscheiden Sie. Gemeinsam legen wir ein individuelles Startdatum fest – sofort oder auch später, wenn es besser in Ihre Lebenssituation passt.

Wie lange dauert es, bis der Vertrag fertig ist?

Wenn wir zusammenpassen, dauert es nur wenige Tage bis zu Ihrem Arbeitsvertrag.

Wie sieht die Einarbeitung aus?

Sie werden strukturiert und Schritt für Schritt von erfahrenen Kollegen eingearbeitet. Oft gibt es auch ein „Patenmodell“, bei dem Sie in den ersten Wochen eine feste Ansprechperson haben.

 

Karriere & Entwicklung

Welche Aufstiegsmöglichkeiten habe ich bei Emvia Living?

Wir unterstützen Sie auf Ihrem individuellen Karriereweg: Pflegehilfskraft → Pflegefachkraft Pflegefachkraft → Wohnbereichsleitung → Pflegedienstleitung Zusätzlich können Sie viele Fach-Weiterbildungen machen (z. B. Praxisanleitung, Palliativpflege, Gerontopsychiatrie, Hygiene oder Wundmanagement) .

Unterstützt Emvia Living Fort- und Weiterbildungen?

Ja. Wir fördern Ihre Weiterbildung – fachlich wie persönlich. Ob Zusatzqualifikationen oder Führungskompetenz: Wir investieren in Ihre Entwicklung.

 

Arbeitsbedingungen

Wie flexibel sind die Arbeitszeiten?

Wir bieten verschiedene Modelle an, von Vollzeit über Teilzeit bis hin zu individuellen Lösungen (z. B. für Eltern oder Wiedereinsteiger).

Wie wird der Dienstplan erstellt?

Die Dienstpläne entstehen im Austausch mit Ihrem Team und werden von der Pflegedienstleitung freigegeben. Wir berücksichtigen nach Möglichkeit Ihre Wünsche..

Wie oft muss ich einspringen?

Uns ist Verlässlichkeit wichtig. Natürlich gibt es in der Pflege manchmal kurzfristige Ausfälle. Wir achten aber darauf, dass Belastungen fair verteilt werden und Teams stabil bleiben.

Welche Zulagen und Zuschläge gibt es?

Neben dem Grundgehalt erhalten Sie Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste. Außerdem gibt es verschiedene Funktionszulagen, wenn Sie Zusatzaufgaben übernehmen.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich initiativ bei uns bewerben? Unser Recruiting-Team freut sich auf Ihre Nachricht! bewerbung@emvia.de